Ergebnisse 2025

zurück | Übersicht | Archiv

Erfolgsserie setzt sich fort

LMM U13 in Hollage am 29.03.2025
Eingestellt am 04.04.2025
(Sebastian Zwetzschke) Nach dem jeweiligen Titelgewinn bei den Regions- sowie Bezirksmeisterschaften fuhr das U13-Team der Judolöwen voller Tatendrang zum Landesentscheid nach Hollage.
Bereits die Auslosung machte Hoffnung auf einen möglichen Einzug ins Halbfinale, denn die stärksten Konkurrenten befanden sich im anderen Pool der Vorrunde. Gegen das Team aus Visbek gingen drei fest eingeplante Punkte souverän ans Löwenteam. Doch an diesem Tag wuchsen alle über sich hinaus und so konnten zwei weitere Kämpfe gewonnen werden – 5:2 für Lauenau.
Gegen das Team KG Ems 2 ging es gleich zum Auftakt hitzig zur Sache. So brannten dem ersten Kämpfer nach einer Bodenaktion die Sicherungen durch. Aufgrund einer Tätlichkeit wurde dieser im Anschluss disqualifiziert und der Punkt ging an die Löwen. Auch die nächsten Kämpfe waren hart umkämpft. Am Ende war es aber deutlich und die Lauenauer setzten sich mit 6:1 durch.
Um im Halbfinale dem stärksten Konkurrenten aus dem Weg zu gehen, musste auch die dritte Begegnung gegen den Braunschweiger JC unbedingt gewonnen werden. Die Lauenauer stellten ihr Team hierfür taktisch noch einmal auf mehreren Positionen um. Man merkte, dass sich zwei sehr ausgeglichene Teams gegenüberstanden, sodass mal das eine und mal das andere Team einen Punkt erzielen konnte. Doch dann passierte etwas, damit konnte niemand rechnen. Während sich unser junger Löwe gegen einen Konterversuch wehrte, entstand unglücklich eine verbotene Situation, wodurch der Lauenauer disqualifiziert und sogar für den weiteren Turnierverlauf gesperrt wurde. Trotz dieses Rückschlags war noch nichts verloren. Es sah sogar lange so aus, als könnte das junge Team noch ein Unentschieden erzielen und sich somit in die Stichkämpfe retten. Doch im vorletzten Kampf, 20 Sekunden vor Schluss, stolperte unser Kämpfer und fiel wertungsreif. Der letzte Kampf konnte zwar noch sehr sehenswert gewonnen werden, änderte aber nichts an der 3:4 Niederlage.
Durch die Sperrung des erfahrenen Kämpfers, musste der Coach sehr kreativ werden bei der Aufstellung gegen das Favoritenteam. Gleich drei Kämpfer mussten eine Gewichtsklasse höher kämpfen. Und nicht nur das. Die Disqualifikation sowie die Aussicht auf den nächsten Gegner sorgten für ein richtiges Stimmungstief. Die Aufbauarbeit gestaltete sich schwierig. Es gelang unseren Löwen jedoch, diesem starken Team zwei Unentschieden abzuringen und dazu noch einen Kampf zu gewinnen. Ein Achtungserfolg, was ihnen neben der Bronzemedaille sowohl die Anerkennung der Landestrainerin als auch großes Lob vom Betreuerteam einbrachte.
Coach Sebastian Zwetzschke attestierte seiner Löwenbande eine bemerkenswerte Entwicklung.
„In den vergangenen Jahren waren wir immer wieder weit gekommen und haben auch Medaillen gewinnen können. Doch nun ist es uns gelungen, diesen Erfolg aus eigener Kraft und nicht im Rahmen einer Kampfgemeinschaft zu schaffen. Wir haben ein gutes Trainerteam und tolle Rahmenbedingungen in Lauenau. Dazu kommt, und das ist genauso wichtig, dass junge, leistungswillige Judoka sich gegenseitig unterstützen und im Trainings fordern.“

Link: Bildergalerie l Teilen auf Facebook

voriger Bericht l