Ergebnisse 2024
Viele neue Gürtelfarben
Kyu-Prüfungen und Weihnachtsfeier in Lauenau am 14./15.12.2024
Eingestellt am 17.12.2024
(Sebastian Zwetzschke) Ein aufregendes Jahr 2024 geht nun zu Ende. Unsere Judolöwen fuhren zu zahlreichen Lehrgängen und Turnieren. Viele Erfolge konnten dabei gefeiert werden, wie die Bronzemedaillen bei den Mannschaftsmeisterschaften der U13 oder Platz 3 in der Teamwertung des Himmelfahrtsturniers. Sogar im weit entfernten Australien waren die Judolöwen erfolgreich. Ian Pietruschke gehört zu den drei besten Kämpfern des Landes in seiner Gewichts- und Altersklasse. Dabei ist er gar kein Australier.
Auch in unserem Dojo hat sich vieles getan. Die Wände wurden gestrichen und wir erhielten eine schöne neue Küche. Die Einweihungsparty war ein toller Erfolg mit schönen Aufführungen der im Dojo trainierenden Gruppen. Wie zum Beispiel vom JuJutsu des TuS Apelern, mit denen wir eine produktive Trainingskooperation pflegen.
Das Jahresende ist auch immer die Zeit für Prüfungen. Nach der erfolgreichen Dan-Prüfung unseres Trainers standen an diesem Wochenende die Schülergrade im Mittelpunkt. Es war schön zu sehen, wie vielseitig Judo ist. Sowohl technisch, aber auch in der Zusammensetzung der Prüfungsgruppe. So gab es Anwärter mit gerade einmal 7 Jahren, die bereits ihren gelb-orangenen Gürtel erreichten. Jedoch gab es auch eine bereits erwachsene Löwin, die erst dieses Jahr mit Judo anfing und nun erfolgreich die Prüfung zum gelben Gürtel ablegte. Auch die Prüfungen zum orangenen und orange-grünen Gürtel sahen gut aus. Am Ende konnten sich alle über ihren neuen Gürtel freuen.
Bei der anschließenden Weihnachtsfeier trafen sich junge und ältere Löwen, aber auch einige Eltern für eine Runde Wintersport auf der Matte. So kam es zu wilden Schneeballschlachten, rasanten Schlittenrennen und eleganten Darbietungen aus dem Eiskunstlauf. Am Ende waren noch einmal die Eisbären los, welche sich judotechnisch im Boden rangelten.
Einen Tag nach der Weihnachtsfeier stellten sich drei junge Löwen noch der Regionsprüfung zum grünen bzw. blauen Gürtel. Unter den Augen fremder Prüfer zeigten Paul und Henri Schrader (Grün) sowie Jonas Hartmann (Blau) schöne Würfe und kontrollierte Bodentechniken. Der Fleiß der letzten Monate zahlte sich aus und nun dürfen sie stolz ihren neuen Gürtel tragen.
Die Abteilungsleitung und alle Trainer gratulieren den Prüflingen und Wettkämpfern zu ihren tollen Erfolgen in 2024. Wir freuen uns schon auf ein aufregendes neues Jahr 2025 und wünschen allen Familien besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch!
Auch in unserem Dojo hat sich vieles getan. Die Wände wurden gestrichen und wir erhielten eine schöne neue Küche. Die Einweihungsparty war ein toller Erfolg mit schönen Aufführungen der im Dojo trainierenden Gruppen. Wie zum Beispiel vom JuJutsu des TuS Apelern, mit denen wir eine produktive Trainingskooperation pflegen.
Das Jahresende ist auch immer die Zeit für Prüfungen. Nach der erfolgreichen Dan-Prüfung unseres Trainers standen an diesem Wochenende die Schülergrade im Mittelpunkt. Es war schön zu sehen, wie vielseitig Judo ist. Sowohl technisch, aber auch in der Zusammensetzung der Prüfungsgruppe. So gab es Anwärter mit gerade einmal 7 Jahren, die bereits ihren gelb-orangenen Gürtel erreichten. Jedoch gab es auch eine bereits erwachsene Löwin, die erst dieses Jahr mit Judo anfing und nun erfolgreich die Prüfung zum gelben Gürtel ablegte. Auch die Prüfungen zum orangenen und orange-grünen Gürtel sahen gut aus. Am Ende konnten sich alle über ihren neuen Gürtel freuen.
Bei der anschließenden Weihnachtsfeier trafen sich junge und ältere Löwen, aber auch einige Eltern für eine Runde Wintersport auf der Matte. So kam es zu wilden Schneeballschlachten, rasanten Schlittenrennen und eleganten Darbietungen aus dem Eiskunstlauf. Am Ende waren noch einmal die Eisbären los, welche sich judotechnisch im Boden rangelten.
Einen Tag nach der Weihnachtsfeier stellten sich drei junge Löwen noch der Regionsprüfung zum grünen bzw. blauen Gürtel. Unter den Augen fremder Prüfer zeigten Paul und Henri Schrader (Grün) sowie Jonas Hartmann (Blau) schöne Würfe und kontrollierte Bodentechniken. Der Fleiß der letzten Monate zahlte sich aus und nun dürfen sie stolz ihren neuen Gürtel tragen.
Die Abteilungsleitung und alle Trainer gratulieren den Prüflingen und Wettkämpfern zu ihren tollen Erfolgen in 2024. Wir freuen uns schon auf ein aufregendes neues Jahr 2025 und wünschen allen Familien besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch!
Link: Bildergalerie l Teilen auf Facebook