|
|
|
|
|
|
|
|
Die Judo-Löwen-Lauenau auf Turnieren
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
6. BSV-Sommerturnier der U17
in Hamburg-Bramfeld am 28.08.2005
Nicolai und Sebastian holen Silber und Gold
|
|
||||
|
Nach siebenwöchiger Turnierpause ging es letztes Wochenende
wieder um Wettkampfpraxis für die beiden U17-Kämpfer Nicolai Plier und
Sebastian Zwetzschke. In Hamburg waren über 200 Judoka
aus ca. 30 Vereinen aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und
Mecklenburg-Vorpommern angetreten.
Sebastian bestritt sein erstes Turnier in der nächst höheren Gewichtsklasse bis 50 kg und nach erfolgreicher Kyu-Prüfung mit braunem Gürtel.
Er zeigte eine Klasseleistung im ersten Wettkampf nach
den Ferien. Gleich im ersten Kampf musste er gegen den starken Hamburger
Landesmeister in dieser Gewichtklasse, Tobias Quase, antreten, Allerdings
konnte er diesen nach der Hälfte der Kampfzeit mit einem Te-guruma
besiegen, nachdem er bereits nach einem Sumi-gaeshi
mit Yuko in Führung gegangen war. antreten.
|
|
Die Vorrundenkämpfe 2 und 3 waren jeweils eine
Sekundensache durch Sumi-gaeshi und Ko-uchi-gari. Das Halbfinale bestritt Sebastian gegen
Michele Lemanczyk, den Hamburger Landesmeister bis 42 kg, der zwar anfangs
den Kampf offen halten konnte, aber gegen Sebastians Hadaka-jime
keine Chance hatte. Im Finale traf Sebastian noch einmal auf seinen
Auftaktgegner, der zwar wegen einer Strafe gegen Basti
mit Koka in Führung ging, aber konditionell bald nicht mehr mithalten konnte
und erst durch Yuko nach einem Ikomi-gaeshi
zurück lag und schließlich nach einem Uranage von
Sebastian auch diesen Kampf verlor – Gold für Basti!
Nicolai konnte an seinen letzten Wettkampf anknüpfen und
zeigte eine gute Leistung. In seiner Gewichtsklasse bis 43 kg hatte er nur 3
Gegner, wobei er gegen seinen ersten, Jan-Niklas Rocker aus Hamburg,
vorzeitig durch einen Harai-goshi gewinnen konnte.
|
|
Im zweiten Kampf gegen Jan-Phillip Gäthke
stand er kurz vor seinem zweiten Turniergewinn, denn Nicolai führte mit Waza-ari und Yuko jeweils durch
einen Kosoto-gari. Doch dann machte sich die noch
fehlende Wettkampfpraxis bemerkbar und er verlor durch einen Würger. Gut gekäpft und die Silbermedaille mit nach Hause gebracht. Beiden herzlichen Glückwunsch! |
|
|
|
|
Bericht von Holger Zwetzschke |
|
|
|