|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Judo-Löwen-Lauenau auf Turnieren
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
IX. Garbsener Teufel-Turnier
der U14 und U17 am 02./03. Juli 2005
Katinka und Sebastian siegen
|
|
||||
|
Mit einer kleinen Delegation waren die Judo-Löwen an
diesem Wochenende in Garbsen zum alljährlichen Teufel-Turnier angetreten.
In der U14 konnte Katinka Wittekindt ihren nächsten Turniererfolg
verbuchen. Gegen die einzige Kontrahentin in der Gewichtsklasse bis 30 kg
siegte sie vorzeitig nach einem Hüftwurf und anschließendem Haltegriff. Bis
ins kleine Finale kämpfte sich Jessica Fischer in der Klasse bis 44 kg. Nach
verlorenem Auftaktkampf gelangen ihr zwei tolle Siege, teilweise mit
schnellen Reaktionen. Erst im kleinen
Finale war die Kraft zu Ende - Platz 5. Mit einem schönen
Uchi-mata gewann Lisa Ebeling ihren ersten Kampf in der Klasse bis 48 kg. Im
zweiten Kampf besiegte sie endlich ihre Angstgegnerin, und das sogar
vorzeitig. Im Finale gegen eine Kämpferin aus dem niedersächsischen
Landeskader verlor sie dann allerdings – Silbermedaille!
|
|
Bei den Jungen schlug sich Maximilian Käsehage in seinen Kämpfen
sehr gut. Nach einem schnellen Auftaktsieg ging zwar der zweite Kampf
verloren, dann kamen aber wieder zwei Siege mit schönen Würfen und einem
tollen Ausheber. Im kleinen Finale wurde er leider gehebelt und errang damit
den 5. Platz. Auf starke Gegner traf auch Tim Steinbrücker, der seine beiden
Kämpfe trotz toller Gegenwehr verlor. Ähnlich erging es Hagen Ziegler mit
seinen beiden Gegnern, auch seine Schwester Anke bei den U17-Mädchen verlor
ihre beiden Kämpfe. Andreas Fawaro hatte nur einen Gegner – auch der war an
diesem Tag zu stark für ihn.
Seinen bisher besten Wettkampftag erwischte Nicolai Plier
bis 43 kg bei den U17-Jungen. Nach verlorenem ersten Kampf konnte er seine
nächsten
drei Kämpfe in der Trostrunde alle vorzeitig gewinnen,
teilweise mit schöner Technik wie Sumi-gaeshi. Im kleinen Finale wurde er
sehr unsanft von seinem Gegner gewürgt, so dass er aufgeben musste – am Ende
Platz 5.
|
|
Wieder einen Turniersieg brachte Sebastian Zwetzschke mit
nach Hause. In der Gewichtsklasse bis 46 kg konnte er nach 10 Sekunden seinen
Gegner das erste Mal auf die Matte legen, anschließend konnte dieser sich
nicht mehr aus einem Haltegriff befreien. Der zweite Kampf dauerte nur 4
Sekunden: Harei-goshi – Ippon – Sieg. Gegen Feratovic, der wie Sebastian zim
niedersächsischen Landeskader gehört, musste er sich wirklich anstrengen,
aber nach anderthalb Minuten und einem schönen Uranage war auch dieser Kampf
beendet und der 1. Platz sicher:
|
|
|
|
|
Bericht von Holger Zwetzschke |
|
|