|
|
|
|
|
|
|
|
Die Judo-Löwen-Lauenau auf Turnieren
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Bauspezi-Cup der U11 in Barnten am 26. Juni 2005
Judo-Löwen holen den Pokal
|
|
||||
|
Auch in der U 11 vertraten sieben Jungen
die Lauenauer Löwen: Für Superleichtgewicht Daniel Springer gab es nur einen
Gegner, den er wegputzte und somit Gold nach Hause brachte. In einem
abschließenden Freund-schaftskampf gegen Lukas Ehmann unterlag er. Für Lukas war das der einzige Sieg am
heutigen Tage, ganz schnell und unglücklich verlor er die ersten Durchgänge
und wurde Vierter. Tobias Jennerjahn erging es ge-nauso, aber er steckte nicht auf und verdiente sich
ebenfalls den vierten Rang. Bei Felix Ewald war die Kampf-erfahrung
sichtbar. Drei Siege durch Hüft- oder Fußtechnik bescherten ihm die
Goldmedaille. Ganz spannend waren die Kämpf der Jungens über 30 kg: Alle drei
( Niklas, Felix Jäger und Johannes) mussten erstmal
einen Kampf verlieren, um anschließend voll auf zu drehen: Erstkämpfer Felix
Jäger gewann durch Haltegriff und konnte gar nicht fassen, dass er Kampf drei
und vier durch sekundenschnelle Ippons sofort für
sich entschied. Supersilber gemacht! Niklas Becker kämpfte wie ein Löwe,
siegte mit Haltegriff nach Lieblingswurf O-goshi
und mit Ippon durch Osoto-gari.
Silber ! Auch Johannes zeigte
unbedingten Siegeswillen, drehte immer wieder Techniken ein und erlangte zwei
Siege durch Ippon und Gold ! Ihr Löwenjungen: das
war spitze ! Zuvor waren die Mädels an den Start
getreten. Annika war wieder einmal die Leichteste und hatte bis zu 7 kg
Mehrgewicht zu buckeln, was sie aber nicht störte. Egal wie groß die
Gegnerin, irgendwie kriegt man sie zu Boden und in Bombenhaltegriffe. Gold ! Mandana im gleichen Pool erlangte nach unglücklichen
Kämpfen Platz 4, schlug sich aber wacker und gab nicht auf. Als Bohrmaschinen
trafen Angela Ting, Judica und Hanja aufein-ander,
die es sehr schwer hatte, gut kämpfte und Platz 4 erlangte. Judica zeigte
gute Ansätze, gewann den letzten Kampf und holte sich Bronze. Angela ließ
ihre Erfahrung erkennen, schlug alles nieder und holte sich Gold. Jennifer,
Clara und Sophie Ting vertraten das nächste Pool
für uns. Jennifer erlangte schließlich den vierten Platz, Clara konnte einmal
gewinnen und erhielt Bronze, während Sophie dreimal schnell gewann und sich
den Poolsieg sicherte. Merle und Maike Ehmann waren im Fliesenpool. Maike kämpfte sehr gut,
siegte, ging gegen Merle in Führung, die dann aber
doch noch gewann und schließlich wurde Maike Dritte. Merle
zeigte schönste Konter, die in der U 11 keine
Wertung bringen und machte sich dadurch das Leben schwer, konnte aber alles
gewinnen und wurde Erste. Ganz stark begann Carina, warf O-goshi
links Ippon, brachte dann aber ihre Techniken nicht
mehr durch, wurde aber Zweite. Svenja Battermann,
Lea Deseniß und Lena Ebeling
wurden zu Pinseln und kämpften hart. Lea belegte Rang 4, Svenja verlor nur
gegen Lena und verdiente Silber, Lena holte sich sicheres Gold. Jessica Hilker trat zweimal an und brachte Bronze mit nach Hause. Den Technikerpokal erhielt Sophie Ting
für den schnellsten Ippon, super
! Die Mädchen hatten gut vorgearbeitet und
führten die Vereinwertung an. Die Jungen waren ebenfalls sehr stark und
bauten die Führung zu einem 25Punkte Vorsprung aus, so dass die Löwen der U
11 den Wanderpokal mit nach Lauenau brachten ! Herzlichen Glückwunsch zu Euren tollen Leistungen ! |
|
||||
|
|
|
Bericht von Katrin Wittekindt |
|
|