|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Judo-Löwen-Lauenau auf Turnieren
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Bauspezi-Cup U14 in Barnten
am 25. Juni 2005
Unsere Judoka holen den 3. Platz
|
|
||||
|
Am Samstag fand der 6. Bauspezi-Cup in
Barnten statt, wo um Medaillen, Technikerpokale und einen Wander-vereinspokal
gekämpft wurde. Den Auftakt machten die U14–Jungen, für Lauenau starteten 7
Judoka. Noch-Kampfneuling Hagen Ziegler gab sein
Bestes, schlug sich wacker und erlangte Rang 5. Mit ihm im Pool war Tim
Steinbrücker, der Ippon durch Hüfttechnik und durch Kombination Hüfttechnik
mit O-Uchi-Gari erlangte. Im Bodenkampf zeigte er, dass er auch Hebel kann
und erlangte schließlich Platz 2. Nach unglück-licher Niederlage in Kampf 1 konnte Maxi Käsehage mit zwei Waza-ari
durch Sasae-tsuri-komi-ashi Runde 2 für sich entscheiden. Sehr spannend war
der dritte Durchgang, der nach Verlängerung immer noch wertungslos stand und
durch Kampfrichterentscheid für Maxi gewertet wurde. Bronze für Maxi ! Nach langer
Kampfpause trat Niels wieder an und konnte einen Kampf durch Haltegriff für
sich entscheiden, Platz 4. Für Andreas Fawaro war es nicht der Tag, dreimal
unnötig verloren, Platz 4., Dominik Dau
trat für Lauenau das erste Mal auf die Matte und sammelte fleißig
Erfahrung, die mit Rang 4 endete. Überragend schlug sich Peter Gärtner: Nach
einem Waza-ari durch Hüft-Ko-uchi-gari-Kombination beendete er den ersten
Kampf mit Osoto-gari für sich. Leider wurde er im zweiten Durchgang mit
Tani-otoshi gekontert, blieb cool, zeigte in Runde drei gute Techniken und
konnte mit Hebel für sich abschließen, verdientes Silber ! Auch bei den Mädchen wurde hart gekämpft.
Im Leichtgewichtpool traten Kimi und Katinka für Lauenau an, die sich gut
schlugen: Kimi konnte durch Hebeltechnik gewinnen, musste mal wieder gegen
Kati antreten, brachte diese in einen Kesa-gatame, aus dem sich Katinka
befreien konnte und den Kampf für sich sowie zwei weitere Kämpfe gewinnen konnte. Gold für Kati, Bronze für
Kimi. Jessi wurde von ihrer Gegnerin im ersten Kampf verschaukelt, gab einen
sicheren Haltegriff auf und verlor. Dafür erreichte sie im zweiten Kampf
durch Schoko-lade einen Waza-ari und siegte mit anschließendem Haltegriff.
Silber ! Lisa Ebeling machte ihr Ding souverän, zwei schnelle Siege und stand
ganz oben auf dem Treppchen. Josi hatte die Plusgewichtsklasse und bis zu 20
kg schwerere Gegnerinnen. Nach zwei Niederlagen durch Haltegriff, nahm sie
ihren Mut zusammen, setzte ihr eigenes Gesicht optimal ein und warf ihren ersten
Ippon mit O-soto-gari, großer Jubel für die Bronzemedaille. Den Schluss
fightete Anke Ziegler außer Wertung mit drei Freundschaftskämpfen hinter
einander weg, die sie alle für sich entscheiden konnte In der Gesamtwertung erlangte unsere U 14
den dritten Platz. Eine große Überraschung war die Vergabe des
Technikerpreises der Mädchen. Da hier keine Kämpferin mit schnellen Ippons
aufwarten konnte, wurde der Pokal in einen Fair-Play-Pokal umgewandelt, den
Jessi erhielt. Allen unseren herzlichen Glückwunsch
! |
|
||||
|
|
|
Bericht von Katrin Wittekindt |
|
|