|
|
|
|
|
|
|
|
Die Judo-Löwen-Lauenau auf Turnieren
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
9. Lindener
Fösse-Pokal der U17 in Hannover am 11./12. Juni
2005
Löwen-Trio schlägt sich wacker
|
|
||||
|
Erstmals traten die Judo-Löwen bei diesem Turnier in
Hannover-Linden an. An den Start gingen die Mädchen und Jungens aus dem
ganzen Bezirk Hannover sowie eingeladener Vereine aus Niedersachsen.
Beginn war am Samstag mit den Mädchen, von den Judo-Löwen
war Anke Ziegler in der Gewichtsklasse bis 57 kg dabei. Nach langer
Wettkampfpause ging sie ohne Druck an den Start und konnte in ihrem ersten
Kampf wiederholt punkten. Allerdings ging die letzte und entscheidende
Wertung in dieser abwechslungsreichen Partie an die Gegnerin und Anke musste
in die Trostrunde. Dort erging es ihr ähnlich und sie schied leider aus.
Am Sonntag ging
es mit den Jungens weiter. In der Gewichtsklasse bis
43 kg wollte Nikolai Plier weitere Wettkampferfahrungen
sammeln. Von den 7 Kämpfern kamen allein 5 von den Crocodiles
aus Osnabrück. Gegen seinen ersten Gegner gelang Nicolai ein toller Sieg. Nachdem
er nach einem O-soto-gari, einer Strafe für den
Gegner und einen Haltegriff bereits nach Punkten führte, bekam er für einen
schönen Sumi-gaeshi einen Ippon
und zog ins Halbfinale ein. Hier hielt er
den Kampf gegen den früheren mehrfachen Landesmeister Markus Gläsner offen, auch wenn er durch 3 Strafen im
Hintertreffen lag. Schließlich musste er durch einen grenzwertigen
freien Würger seines Gegners aufgeben. Im Kampf um Platz 3 unterlag er dann |
|
klarer gegen
den Osnabrücker Emmich, nachdem er in einen
Haltegriff geraten war. Am Ende Platz 5 und für ihn ein toller Erfolg. In der
Gewichtsklasse bis 46 kg ging Sebastian Zwetzschke
an den Start. Nach seinem Kraft raubenden Start in Erfurt tags zuvor zeigte
er sich erholt genug für die Herausforderungen dieses Turniers. Sein erster
Kontrahent, Philip Buchhard aus Großburgwedel, lag
bereits nach 4 Sekunden nach einem Sumi-gaeshi auf
der Matte. Fabio Thibault aus Bennigsen hatte sich für seinen Kampf gegen
Sebastian zwar viel vorgenommen, verlor aber auch diesmal wieder nach 20
Sekunden durch einen spektakulären Beinfasser von
Sebastian. |
|
Der erwartet
spannende Kampf kam danach gegen Thilo Koch aus Holle. Der mehrfache
Landesmeister und Sieger internationaler Turniere konnte zur Halbzeit einen Yuko nach einem Sumi-gaeshi für
sich verbuchen, aber Sebastian glich nach einem Beinfasser
wieder aus. In der Verlängerung stand der Kampfrichter leider an der falschen
Stelle, so dass er die Wertung bei einem Wurf nicht Sebastian, sondern dem
Gegner gab – leider verloren. Dafür machte
Sebastian im letzten Kampf gegen Robin Leipski aus Nordstemmen wieder kurzen
Prozess und schickte ihn mit einem Ko-uchi-gari
nach 9 Sekunden von der Matte. Am Ende Platz 2
– herzlichen Glückwunsch! |
|
|
|
|
Bericht von Holger Zwetzschke |
|
|