|
|
|
|
|
|
|
|
Die Judo-Löwen-Lauenau auf Turnieren
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
6. Radeberger
Wanderpokal-Turnier der U15 am 23.April 2005
Sebastian gewinnt gegen starke Konkurrenz
|
|
||||
|
Auf Fernreise nach Radeberg bei Dresden
waren letzten Samstag Nicolai Plier und Sebastian Zwetzschke,
um beim dortigen Wanderpokal-Turnier
anzutreten, diesmal aber in verschiedenen Gewichtsklassen. Allein über
100 männliche Judoka aus Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und
Niedersachsen waren angereist, darunter auch aus den Leistungszentren Leipzig
und Frankfurt/Oder. Zuerst musste Nicolai in der am stärksten
besetzten Klasse bis 42 kg ran. Leider verlor er gleich seinen ersten Kampf und
musste in die Trostrunde. Hier zeigte er gegen seinen zweiten Gegner,
was er im Training bei den Judo-Löwen im letzten Halbjahr gelernt hat. Von
beginn an beschäftigte er den Gegner, brachte diesen mit einem Tani-o-toshi zu Fall und bekam dafür den verdienten Ippon. Im dritten Kampf ließ diese Entschlossenheit
wieder etwas nach und er musste sich nach einem Armhebel geschlagen geben. In der zweitgrößten Gewichtsklasse bis 46
kg hatte Sebastian mit seinem ersten Gegner wenig Mühe. Ein Waza-ari für einen O-soto-gari und
noch einen für einen Uchi-mata brachten den
schnellen Erfolg. |
|
Ab Runde zwei wurde es ungleich schwerer.
Gegen Plischka aus Leipzig gelang Sebastian ein Tani-o-toshi sowie ein Sumi-gaeshi. Im
Kami-shiho-gatame
(Haltegriff) gab der Gegner auf – Ippon und
Sieg. Im Halbfinale musste er gegen den einen
halben Kopf größeren Beyerlein aus Görlitz mächtig
kämpfen. Einen Seonage-Versuch des Gegners konterte
Sebastian |
|
geschickt und konnte auch hier direkt
einen Haltegriff erfolgreich durchbringen. Im Finale spielte er dann seine
gestiegene Kondition und Cleverness aus und legte ein hohes Tempo im gesamten
Kampf vor, so dass der ebenfalls schnelle Schön aus Spremberg kaum eine Chance hatte, eigene
Würfe auch durch zu bringen. Für einen Seonage
bekam Sebastian einen Yuko und noch einen für einen
O-soto-gari - am Ende der Kampfzeit Sieg und 1.
Platz. Herzlichen Glückwunsch! |
|
|
|
|
Bericht von Holger Zwetzschke |
|
|
|