|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Judo-Löwen-Lauenau auf Turnieren
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Mondeo Cup der U15 in Berlin
am 12. März 2005
Sebastian verliert unglücklich das kleine Finale
|
|
||||
|
Das erste von zwei
Bundessichtungsturnieren innerhalb einer Woche fand mit dem Mondeo Cup in
Berlin statt. Für Sebastian Zwetzschke ging es vor allem darum, für das
wichtigere Turnier in Bremen noch einmal Erfahrungen zu sammeln, zumal er
jetzt in der Gewichtsklasse bis 46 kg antreten muss. Der erste Kampf war bereits nach 8
Sekunden entschieden: Mit einem Ko-soto-garke legte er Helge Bierling aus
Altentreptow auf die Matte und zog in die nächste Runde ein. Diese war ungleich schwerer, denn hier traf er auf den
amtierenden nordostdeutschen Einzelmeister Alexander Gutbell vom PSV Berlin.
Es wurde ein spannender Kampf, in dem Sebastian aber zunächst für einen
Tani-o-toshi einen Waza-ari bekam, später für einen O-soto-gari noch einen
Yuko.
|
|
Zu Ende des
Kampfes gelang Sebastian noch einmal ein Tani-o-toshi und gewann mit Ippon. Im Halbfinale
bekam es Sebastian mit Jonas von Münchow vom Randori Berlin zu tun. Nach
anfangs ausgeglichenem Kampf konnte Sebastian einen Yoko-o-toshi durchbringen
und bekam einen Koka. Er bestimmt weiterhin den Kampf, war aber einen
Augenblick unkonzentriert und wurde mit einem De-ashi-barei auf die Matte
gelegt., so dass nur der Kampf um Platz 3 übrig blieb. |
|
Den musste er
gegen Sergio Herfert vom PSV Berlin erkämpfen. Wie sein Vereinskamerad
Gutbell war auch er fast einen halben Kopf größer und kräftiger. In dem
Klassekampf punktete Herfert zunächst mit einem Kata-guruma, bekam später für
eine Unsportlichkeit nur einen Shido. Sebastian kam immer besser zurecht und
konterte zweimal mit einem Sumi-gaeshi, allerdings ohne Wertung. Einen
Beinfasser seines Gegners konterte wieder wunderschön mit dem gleichen Wurf,
allerdings sahen die Kampfrichter darin zuerst die gegnerische Aktion – Ippon
für Herfert und Platz 5 für Sebastian. Alles in allem
ein guter Trainingstag für Bremen – für dieses internationale Turnier viel
Erfolg! |
|
|
|
Bericht von Holger Zwetzschke |
|
|
|