|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Judo-Löwen-Lauenau auf Turnieren
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Peter-Oldenburger-Gedenkturnier
in Bruchhausen-Vilsen am 05. Februar 2005
Unsere Mädchen holen den Vereinspokal
|
|
||||
|
Auf zwei Matten
in Bruchhausen-Vilsen kämpften ca. 130 Judoka aus 9 Vereinen der Altersklasse
U11 und U14 Jahre um Medaillen. Die Judo-Löwen waren erstmals auf diesem
Turnier und schlugen sich hervorragend: Den Auftakt
lieferten die U11-Kinder, die im Doppel-KO-System antraten: Jan Steinbrücker
und Robin Plener kämpften bis 24 kg und machten ihre Sache gut. Nach 2
gewonnen und einem verlorenen Kampf belegte Robin Platz drei, während für Jan
Platz 5 verblieb. Jannik Lengsfeld und Felix landeten bis 30 kg in der
stärksten Gruppe mit 16 Jungen. Jannik begann sehr stark, warf sauber und schloss
mit Haltegriff ab, Danach verlor er und landete in der Trostrunde, wo er zwei
Kämpfe für sich mit Ippon entschied. Im Kampf um Rang 3 verlor er in letzter
Sekunde, schade, aber Superleistung. Vereinskamerad Felix zeigte sich in Bestform und trumpfte mit
Hüftwürfen auf, so dass er zwei Kämpfe vorzeitig mit Ippon gewann und zwei
mit Haltegriff für sich entschied. Platz 1, Klasse! Bis 27 kg kämpfte
mit weiß-gelb Mandana zum ersten mal und zeigte gutes Judo. Nach verlorenem
Kampf gegen Angela (ebenfalls bis 27 kg) verwies sie die Gegenerin auf Platz
3 und holte sich Silber. Angela hingegen siegte zwei mal und wurde Goldmedaillenträgerin. Die 30 kg
Klasse ging wild durcheinander, ein Kind wurde vergessen und nachgeholt, sehr
chaotisch, doch unsere Mädchen Sophie und Merle blieben cool: Gegen viel
Kraft konnte Sophie einmal gewinnen und musste sich auch einmal geschlagen
geben. Bronze für Sophie. Merle punktete dreimal mit Waza-aris und konnte
alle drei Kämpfe vorzeitig für sich entscheiden. Gold !Carina trat bis 33 kg
an und hielt sich wacker. Einmal verloren und einen Sieg durch Ippon bescherten
ihr Silber. |
|
Lene Ebeling
bis 36 kg trumpfe auf: Sicher siegte sie im ersten Duell, erledigte das
zweite mit Haltegriff, warf dann Ippon und entschied auch die vierte Runde
für sich. Sauber und natürlich verdientes Gold !Annika (19,3 kg) hatte mal wieder
keine Gegnerinnen und mischte bei den Jungen bis 24 kg mit. Den ersten Kampf
entschied sie nach einem Osoto-gari durch Haltegriff für sich, es folgte ein
3Sek. Ippon, dann verließ sie die Kraft und sie musste sich im Finale
geschlagen geben. Verdienstes Silber für den Floh. Nahtlos ging es
mit der U 14 weiter, wo auch im Doppel.-KO-System angetreten wurde: Bis 31 kg
erkämpfte sich Tim mit zwei Siegen und zwei Niederlagen Bronze, bis 40 kg
konnte sich Andreas ebenfalls Bronze nach einer Niederlage und einem Sieg
sichern. Peter (- 55 kg) kämpfte sehr anstrengend im ersten Kampf über Zeit
und entschied ihn für sich. Kraftsparend war seine Nummer 2: O-sosoto-Gari
-> Ippon -> Gold für Peter. Die U14-Damen
dominierten das Feld: Jessi (- 40 kg)
begann und zeigte schöne Techniken. In allen vier Kämpfen erhielt sie
gute Wertungen und schloss ab mit Haltegriff. 1. Platz für Jessi. |
|
Ihrem Beispiel
folgte Lisa Ebeling ( - 44 kg), die sich im ersten Durchgang mit Ippon
einwarf, um die nächsten drei Begenungen mit Wertung und Haltetechnik für
sich zu entscheiden. Ebenfalls Gold !Auch Lena Worthmann (- 36 kg) gewann
durch Hüftwurf mit Ippon, musste Kampf zwei aber leider gegen sich werten lassen.
Platz 2 für Lena. Josi (+63kg) macht
ihre Sache sehr gut. Nach einer Niederlage erlangte sie Silber. Katinka und
Kimi (beide bis 30 kg) trafen sich mal wieder und führten ein hartes Duell,
das Katinka sehr glücklich für sich entscheiden konnte. Paltz 1 für Kati,
Silber für Kimi. Die beiden erledigten noch einen Freundschaftskampf gegen eine
Kämpferin bis 33 kg, den sie beide vorzeitig gewannen. Bei der
abschließenden Vereinswertung gab es allen Grund zum Jubel: Die Löwenmädchen
brachten den Vereinpokal nach Lauenau. Allen Kämpfern unseren herzlichen
Glückwunsch !! |
|
|
|
|
|
|||
|
|
Bericht von Katrin Wittekindt |
|
|