|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Judo-Löwen-Lauenau auf Turnieren
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
NDEM der U17 in Holle am 30.
Januar 2005:
Sebastian erringt mit Platz 3 seinen größten Erfolg
|
|
||||
|
Der erste große Höhepunkt des Wettkampfjahres
fand für Sebastian Zwetzschke am
heutigen Sonntag in Holle statt. Im letzten Dezember hatte er sich mit seinem
3. Platz für die Norddeutsche Einzelmeisterschaft qualifiziert. Mit seiner
Trainerin Stephanie Barth an seiner Seite wollte er die Chance gleich in
seinem ersten U17-Jahr nutzen und sich für die Deutsche Einzelmeisterschaft
qualifizieren. Begleitet wurde er
auch von Lisa Ebeling, die ihm bei den Aufwärmübungen unterstützte, und deren
Schwester Lena, die später seine Wettkämpfe filmte. Die größte Herausforderung des Tages kam
gleich zu Beginn, denn Sebastian musste im Eröffnungskampf der Gewichtsklasse
gegen den amtierenden Norddeutschen Einzelmeister der U15, Mashidiko Ngoy aus
Hollage antreten. Im Dezember hatte er gegen ihn im Kampf um Platz 3 noch
vorzeitig gewonnen. In der regulären vierminütigen Kampfzeit konnte keiner
von beiden einen zählbaren Vorteil für sich verbuchen, auch wenn Sebastian
der Aktivere von beiden war. In der Verlängerung gelang ihm dann ein Sumi-gaeshi, allerdings
hatte der Kampfrichter wohl bei der gleichen Aktion einen Ansatz des Gegners
gesehen und ihm umstritten die Wertung zugesprochen – Kampf gegen den
späteren Turniersieger verloren und wieder einmal der schwere Gang durch die
Trostrunde.
Hier traf er als erstes auf Marco Rohde
|
|
aus
Glinde, dem Drittplatzierten aus Schleswig-Holstein. Voll konzentriert setzte
Sebastian diesmal die Hinweise aus den letzten Trainings um gewann nach wenigen
Sekunden selbst zur Verwunderung seines Landestrainers mit einem Seonage. Im dritten
Kampf musste er gegen den Vizemeister aus Hamburg, Jiyan Jonsdotter antreten,
den er schon im letzten November besiegt hatte. Diesmal war die Angelegenheit
noch eindeutiger: Erst bekam Sebastian für einen Sumi-gaeshi eine mittlere
Wertung, wenig später legte er seinen Gegner mit einem O-soto-gari auf die
Matte – Ippon und Sieg. Nun ging es um
den Einzug ins kleine Finale. Allerdings war der Kampf gegen den Erstplatzierten
aus Bremen, Stefan Berger der kürzeste von allen, denn nach wenigen Sekunden
gelang Sebastian wieder ein schöner Seonage und damit die Chance, sich den
dritten Platz zu sichern. Gegen den
Niedersächsischen Vizemeister, Christian-Georg Stiwich aus Lüneburg gelang es
Sebastian gleich zu Beginn, seinen Gegner zu Fall und in |
|
einen
Haltegriff zu bekommen. Aus dem ersten konnte dieser sich noch befreien, aber
gegen den unmittelbar folgenden Kesa-gatame hatte er keine Chance – Ippon,
Sieg, Platz 3 und Fahrschein nach Naumburg zur Deutschen Einzelmeisterschaft!
Große Freude
darüber herrschte natürlich bei allen Mitgereisten. Besonders allerdings
deshalb, weil Sebastian mit seinem Erfolg seinem zweiten Trainer, Gerd Beck
ein großen Genesungsgeschenk gemacht haben wird, das dieser bekommt, wenn er
nach seinem schweren Unfall vor einer Woche aus dem Koma erwachen wird! Für Sebastian
in zwei Wochen viel Erfolg in Thüringen und Gerd gute Besserung! |
|
|
|
Bericht von Holger Zwetzschke |
|
|