|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
Turnier-Report
|
|
||||
|
Das Neueste von den Judo-Löwen |
|
vom 29:/30. Januar 2005 |
|
Ein Bericht von Katrin Wittekindt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwergenturnier in Barnten: Judolöwen räumen
an
|
|
||||
|
Ca. 110
Judozwerge von den Vereinen MTV Germania Barnten, Hildesheim, Großburgwedel,
Elze, Nordstemmen, Hannover, Mellendorf, Eimbeckhausen und dem SV Victoria
Lauenau kämpften am Wochenende bei ihrem ersten Turnier. Die Judo-Löwen
traten sehr erfolgreich mit 13 Jungen am Sonntag und 14 Mädchen am Samstag
an. Die
Leichtgewichte der Mädchen: Saskia Pingpank (20,2 kg) und Maike Wittekindt (20,4 kg) konnten sich in
verschiedenen Pools vor ihren Vereinskameradinnen Denise Zander (4. Platz)
und Imke Springer (4. Platz) die Goldmedaillen sichern. Beide glänzten durch
saubere Techniken. Mara Steinbrücker
(21,7 kg) hatte etwas Pech und landete in einem Pool mit starken Mädchen.
Nach einem mit Ippon gewonnenen Kampf musste sie sich geschlagen geben und
erreichte Bronze. Bis 27,5 kg traten Hanja Schneider und Clara Rost an, beide
mit Ambitionen auf Gold, das sich schließlich Hanja holte und ihre
Vereinskameradin auf Platz 2 verwies. Mutig und tapfer hielt sich Jennifer
Reiche in der Gewichtsklasse bis 28 kg und wurde letztendlich Vierte.
Bis 29 kg trafen Sonja Frewörth (4.) |
|
und Maike
Ehmann aufeinander, die ihre Sache beide bestmöglich machten. Bei Maike bedeutete
dieses Platz 1 nach lehrbuchhaften Hüftwürfen, die ihr am Turnierende auch
die Auszeichnung Superzwerg bescherte, eine Auszeichnung für ein zukünftiges
Talent. Sophie Kunde und Anna-Lena Butte trafen bis 32 kg aufeinander und
kämpften wie die Löwen, um schließlich Platz 3 (Anna-Lena) und Platz 4
(Sophie ) zu belegen. Vier Siege bescherten Lea Deseniß bis 38 kg die
Goldmedaille, die damit ihre Vereinskollegin Jessika Fischer auf Platz drei
beförderte. Beide zeigten schönes Judo. Nach den guten
Samstagleistungen der Mädchen tummelten sich die Löwenjungs am Sonntag auf
der Matte: In der Klasse der Superleichtgewicht trafen Niklas Käsehage und
Daniel Springer aufeinander. Niklas dominierte diese Gewichtsklasse und wurde
verdient Erster. Ihm folgte Daniel, der mit Kampfgeist sich den Sieg zu
Silber sicherte. Im Pool Luchs trafen Lukas Ehman und Lukas Berger
aufeinander. Nach Anfangsschwierigkeiten steigerten sich beide und warfen
Ippon. Das Kuriose dieses Pool: 3 Kinder verloren und gewannen zweimal, so dass
die Platzverteilung Überraschungen barg. Während die Unterbewertung für Lukas
Berger positiv zu Buche schlug (Silber), stahl sie Lukas Ehmann Bronze und
bescherte ihm Platz 4. Viermal gut
gekämpft und somit Platz 3 für Lukas Knolle im Pool Wildschwein ! Bei den
Rehen konnte Tobias Jennerjahn einen Kampf für sich entscheiden und wurde
Vierter. |
|
Als Marder
startete Joram Gleich, gewann und verlor zweimal und erhielt Bronze. Bei den
Eulen kämpften bis 27 kg Luca Bark sehr engagiert, gewann zweimal und verlor
zweimal, Pech in der Unterbewertung, leider nur Platz 4, und Hagen Ziegler,
der mit guten Wurftechniken seine Gegner in Haltegriffe brachte und diese
schraubstockmäßig zum Sieg festhielt. Verdientes Gold für Hagen. Robin
Aichele bis 26 kg wendete das Gelernte perfekt an, gewann fast immer
vorzeitig und verdiente sich Gold.
Die Schwergewichte traten als Wiesel an: Wanja Legler verlor seine Kämpfe unglücklich, Platz 5,
während Johannes Schneider nach Platzwechseln seine Würfe durchbrachte und
alle Kämpfe für sich entschied. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Gold !
Hippelig wurde nicht nur Niklas Becker, sondern auch seine Eltern, denn
Niklas kämpfte im letzten Pool. In allen vier Kämpfen erlangte Niklas, sehr
motiviert, hohe Wertungen durch gute
Hüftwürfe und schloss die Partien mit sicheren Haltegriffen für sich
vorzeitig ab - 1. Platz. Insgesamt war
die Stimmung auf dem Turnier sehr gut, unsere Löwen zeigten sich
kampfeslustig, äußerst fair und mit guten Leistungen. Euch allen an dieser
Stelle nochmals unseren herzlichen Glückwunsch ! |
|
|
|
|
|
|
|
|