|
|
|
|
|
|
|
|
Landeseinzelmeisterschaft
der U14 am 09. Oktober 2005 in Osnabrück
|
|
||||
Katinka holt den ersten Landesmeistertitel für die
Judo-Löwen |
||||||
|
Bei den Landesmeisterschaften der U14 traten
am Wochenende in Osnabrück 7 Judo-Löwen vom SV Victoria Lauenau auf die
Matte. Es maßen sich die jeweils vier besten Kämpferinnen der vier
Landesbezirke in einer Gewichtsklasse auf
hohem Niveau. Für den Titelgewinn bis 33 kg sorgte Katinka
Wittekindt, die nach einem Freilos die zweite Runde
gegen Heil aus Wolfsburg nach Verlängerung und Spannung pur mit Ude-garami
(Beugehebel) für sich entschied. Kraft sparend gewann sie Kampf drei durch
eine Hüft-Fußwurf-Kombination mit Ippon vorzeitig
für sich. Im Finale traf sie auf Pape aus Kaltenburg, das sie nach einem missglückten Sumi-Gaeshi-Versuch
(Selbstfalltechnik) mit einer Kontertechnik und anschließendem
Haltegriff für sich abschloss und den
Landesmeistertitel mit nach Lauenau brachte. Ebenfalls Lisa Ebeling
bis 48 kg errang einen Platz auf dem Siegertreppchen: Auch sie startete mit einem Freilos und
musste sich erst in Runde zwei beweisen. Gegen Fahrenburg
vom Tus Jork
punktete Lisa mit kleiner Wertung und konnte im weiteren Verlauf ihre
Spezialtechnik, O-soto-gari (große Außensichel ) mit dreiviertel Wertung anbringen und mit
Haltegriff abschließen. |
|
Kampf drei gegen Müller aus Holthausen verbrachte auch Lisa Kraft sparend und warf Osoto-gari zum vorzeitigen k.o.
Angstgegnerin Paula Sommer aus Garbsen schickte
Lisa dann in die Trostrunde, in der sie um Platz drei gegen Kampke aus Lüneburg mit Haltegriff gewann. Bronze für die
Löwin!
Katinka und Lisa fahren am 06.11.05 zur
Norddeutschen Meisterschaft nach Rastede und sind beide in den Landeskader
der U 14 geladen. Ein toller Erfolg! |
|
Mutig kämpfte in der Klasse + 63 kg Josefine
Limbach und konnte den ersten Kampf für sich entscheiden. Dann folgten zwei
unnötige Niederlagen und das Aus. Für Jessi Fischer
bis 44 kg war es nicht der Tag: Nach verunglücktem Auftakt, konnte Jessi zwar Kampf zwei gegen eine Gegnerin von den Crocos aus Osnabrück gewinnen, musste dann aber nach der
zweiten Niederlage ausscheiden und errang Platz 7. Bis 36 kg musste sich auch Kimberley Herfeld zweimal geschlagen geben. Bei den Jungen trat Tim Steinbrücker
bis 31 kg an und machte seine Sache gut:
Mit Harai-Goshi gewann er, musste dann aber
eine Niederlage hinnehmen. Punktete dann nochmals kampflos und verlor in Runde
vier durch Uchi-mata – am Ende Rang 7. Peter
Gärtner bis 50 kg konnte seine Techniken in Osnabrück nicht durchbringen und schied nach zwei
Kämpfen aus. Es war sehr, sehr spannend und Eure Eltern
haben Blut und Wasser geschwitzt. Allen für ihren Mut und ihren Leistungen
unseren Glückwunsch! |
|
|
|
|
Bericht von Katrin Wittekindt |
|
|