|
|
|
|
|
|
|
|
Kreiseinzelmeisterschaft
der U14 in Salzhemmendorf am 11. September 2005
|
|
||||
|
Alle Judo-Löwen qualifizieren sich für die
Bezirkseinzelmeisterschaften
|
|
||||
|
Am letzten Wochenende begann die diesjährige Meisterschaftsserie bei
der U14 mit der Kreisebene.
Gut und mutig haben sich unsere U14-Jungens
geschlagen. Als Leichtgewicht trat Hagen Ziegler bis 31 kg an und strahlte
nach nur wenigen Sekunden, denn er hatten überhaupt zum ersten Mal einen
Kampf gewonnen, und das mit Ippon. Der zweite
Durchgang endete wieder mit Ippon durch Wurftechnik
für Hagen, den dritten gewann er durch einen Beugehebel und blieb auch im
letzten Durchgang Sieger, nachdem sein Gegner wegen Genickhebel
disqualifiziert wurde. Hagen bringt den Meistertitel nach Lauenau
! In der Klasse bis 50 kg gab es zwei leicht
nervöse Lauenauer: Byjan Yadegari,
der sein allererstes Turnier bestritt, begann stark und zeigte gute
Wurfansätze, verlor aber leider. Als
nächstes durfte er gegen seinen Vereinskameraden Dominik antreten, gegen den
er unglücklich verlor. Mit der Maßgabe, sich nicht wieder
|
|
abzubeugen, konterte er im letzten Durchgang
mit Tani-o-toshi und erhielt dafür einen-Ippon und den 3. Platz. Super gekämpft
! Dominik war nach demWiegen sehr aufgeregt,
denn er musste eine Klasse höher starten als geplant. So verlor er die erste
Runde durch einen Hebel, gewann dann gegen Byjan
und siegte im 3. Kampf mit Ippon ebenfalls durch Tani-o-toshi und wurde superglücklich 1. bis 50 kg! Maxi Käsehage musste erstmal eine Niederlage einstecken,
um anschließend mit abwechslungsreichen Techniken dreimal zu siegen. Silber
für Max. Niels verlor zweimal und konnte zwei Partien
für sich entscheiden: Einmal bewies er im Boden sein Können und siegte durch
Hebel. Wunderschön erlangte er Ippon durch
Gleichgewichtsaufgabe und Wurf von O-Uchi-Gari.
Sauber, leider wegen der Unterbewertung Platz 4, aber gut gemacht von Niels! Andreas fing alle drei Kämpfe stark an,
konnte den ersten für sich mit Haltegriff nach einer Hüfttechnik
|
|
entscheiden, verlor anschließend, um in der
letzten Runde mit vorbildlichem O-soto-gari Ippon zu punkten. Platz 2. Die Jungen hatten sich ihre Medaillen wohl
verdient, die Mädchen hingegen waren außer Kimi
alle kampflos. Kimi Herfeld
brauchte aber nur 4 Sekunden, um die anderen aufzuholen und den
Kreismeistertitel sich zu sichern. Es folgten ein paar Freundschaftskämpfe,
bei denen Josi als einzige etwas zu tun hatte: Sie probierte erst den O-soto-Gari und erhielt eine kleine Wertung und siegte
dann mit O-Goshi. Allen einen herzlichen Glückwunsch ! |
|
|
|
|
Bericht von Katrin Wittekindt |
|
|
|