Judo im Deister-Süntel-Tal
Judo-Löwen-Lauenau
─ Judo-Abteilung im SV Victoria Lauenau ─

Willkommen bei den Judo-Löwen-Lauenau

Engagierte Trainer und Eltern junger Judokas gründeten am 01. Juni 2004 innerhalb des SV Victoria Lauenau die JUDO-LÖWEN-LAUENAU.

Wir bieten den Anhängern des Judo-Breitensports ebenso ein Zuhause wie denjenigen, die sich mit entsprechenden Ambitionen dem Judo-Wettkampfsport widmen möchten. Unsere Trainerteam ist in allen Belangen bestens qualifiziert und hat selbst umfangreiche Wettkampferfahrungen gesammelt.

Seit 2024 kooperieren die Judo-Löwen-Lauenau mit dem Ju-Jutsu-Team Apelern, der Ju-Jutsu-Sparte des TuS Germania Apelern. Die Zusammenarbeit der beiden Kampfsportsparten umfasst u. a. gemeinsame Trainings, Trainer und Verantwortliche sowie Sportler sind teils in beiden Vereinen aktiv.

Ihr könnt gern zu einem Probetraining bei uns vorbeischauen – ihr seit herzlich eingeladen!

Wieder ein Judolöwe im NJV-Kader
Eingestellt am 24.03.2025
NJV-Nachwuchstraining in Holle am 22.03.2025
Henri Schrader wurde an diesem Wochenende in den Nachwuchskader des Niedersächsischen Judoverbands (NJV) berufen. Im Rahmen des Nachwuchslehrgangs der U11 und U13 in Holle erhielt der Judoka des SV Victoria Lauenau das Nachwuchskaderabzeichen von der ...
Unsere Judolöwen weiter auf Erfolgskurs
Eingestellt am 23.03.2025
BEM U11 und BMM U13 in Lauenau am 15./16.03.2025
Nach den erfolgreichen Meisterschaften auf der Regionsebene im heimischen Victoria-Dojo ging es für unsere jungen Judolöwen in die nächste Runde: Auf Bezirksebene stellten sie sich der stärkeren Konkurrenz – mit großem Erfolg!

Einzelmeisterschaften der U11 – starke Leistungen unserer Nachwuchskämpfer: Bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften (BEM) der U11 ...
Erfolgreicher Wettkampftag für die Judolöwen in Rathenow
Eingestellt am 02.03.2025
Werner-Halpaus-Gedenkturnier U11-U15 am 01.03.2025 in Rathenow
Am Wochenende traten die jungen Judoka der Judolöwen aus Lauenau beim Werner-Halpaus-Gedenkturnier in Rathenow an und überzeugten mit guten Leistungen in den Altersklassen U11, U13 und U15.
In der U11 erkämpfte sich Svea Rehberg (bis 36 kg) mit einer starken ...
Erfolgreiches Heimspiel für die Judolöwen
Eingestellt am 27.02.2025
RMM U9 & U13 + REM U11 am 22./23.02.2025 in Lauenau
Am vergangenen Wochenende durften wir im Victoria-Dojo die U9&U13-Mannschaftsmeisterschaften der sowie die U11-Einzelmeisterschaft der Judo-Region Weser-Leine-Bergland ausrichten. Für unsere jungen Löwen war es somit ein echtes Heimspiel. Insgesamt gestalteten sich die Meisterschaften überschaubar, da viele Vereine mit einem hohen Krankenstand zu kämpfen hatten.

Bevor wir zu den Kämpfen kommen, mö...
Viel Spaß für den Nachwuchs
Eingestellt am 09.02.2025
Anfänger-Randori in Elze am 09.02.2025
Der MTV Elze richtete bereits zum zweiten Mal sein Randori-Turnier aus. Dieses alternative Konzept bietet Anfängern bzw. wettkampfunerfahrenen Judoka die Möglichkeit mit vereinsfremden Judoka im Randori zu rangel und Kräfte zu messen.
In acht gewichtsnahen ...
Mattis jetzt im NJV-Nachwuchskader
Eingestellt am 27.01.2025
NJV Nachwuchstraining U11/13 in Hannover am 25.01.2025
Am letzten Wochenende fand in Hannover der erste Nachwuchslehrgang im Jahr 2025 statt. Knapp 100 Judoka aus ganz Niedersachsen nutzen diesen zum Training und zur Vorbereitung auf die anstehenden Wettkämpfe.
Aus Lauenau und der Donnerstagstrainingsgruppe ...
Die Judo-Löwen-Lauenau

Die am 01. Juni 2004 gegründete Judo-Sparte des SV Victoria Lauenau wurde von Beginn an sehr durch den Hauptverein unterstützt – die Judoka haben im Gegenzug sehr viel für die weitere Steigerung des Bekannheitsgrades des SV Victoria Lauenau getan.

Seit 2024 besteht eine enge Kooperation mit dem Ju-Jutsu-Team Apelern, der Ju-Jutsu-Sparte des TuS Germania Apelern.

Das VICTORIA-Dojo

 
Besonders stolz sind wir auf unser VICTORIA-Dojo. In Eigeninitiative und mit Unterstützung des Hauptvereins haben die Verantwortlichen der Abteilung, die Trainer, Eltern und zahlreiche weitere Helfer innerhalb von 10 Monaten aus einer alten Abfertigungshalle eine optimale Trainings- und Wettkampfstätte für unsere Judoka geschaffen.

Uns stehen insgesamt ca. 1.000 qm Räumlichkeiten zur Verfügung, davon 442 qm (13 m x 34 m) Mattenfläche.

Mehr zu unserem Dojo findet ihr hier.

Unser Leitsatz

Die Judolöwen distanzieren sich von jeglicher Form von Gewalt, Diskriminierung und unfairem Verhalten. Daher stehen vor allem der Schutz vor sexualisierter Gewalt sowie der Kampf gegen Doping und Leistungsmissbrauch im Fokus.

Unsere Trainer verpflichten sich im Rahmen eines Ehrenkodex uneingeschränkt, die entsprechenden Leitlinien des DJB einzuhalten.

Die Details zu unserem Leitsatz könnt ihr hier nachlesen.

JLL in der Presse

Seit Gründung unseres Vereins wurde über die Judo-Löwen-Lauenau immer wieder in der regionalen und überregionalen Presse mit Artikeln über unser Vereinsleben, besondere Aktionen und unsere Wettkampferfolge berichtet.

vom 15.03.2025 über
Koorperation Judo-Löwen-Lauenau & Ju-Jutsu-Team Apelern



Alle Presseartikel findet ihr im hier.

Bildergalerien

Unsere Trainer und viele Eltern halten alle Events und Wettkämpfen auf Fotos fest, die ihr in unseren Galerien findet.

Letztes Album: 08 - 20.03.2025 Japan-Training


Alle Bildergalerien findet ihr hier.

JLL in Sozialen Medien

Auch auf Facebook halten wir alle Interessierten auf dem Laufenden und teilen dort auch Posts von anderen Vereinen und Verbänden.

Folgt uns gern auch auf Instagram.

Judo ist eine japanische Kampfsportart. Beim Judo werden hauptsächlich Würfe, Fall- und Bodentechniken verwendet. Anders als in anderen Kampfsportarten wird im Judo auf Waffen-, Tritt- und Schlagtechniken verzichtet.

JUDO setzt sich zusammen aus "JU" (Sanftheit, Nachgeben) und "DO" (Weg, Prinzip), es bedeutet also "sanfter Weg". Seine Wurzeln liegen in der Selbstverteidigung. Heute ist Judo ein Wettkampfsport mit ca. 10 Millionen Anhängern weltweit.

Der Deutsche Judo-Bund e.V. (DJB) ist der Dachverband für Judosport in Deutschland mit mehr als 123.000 Mitgliedern, die in ca. 2.200 Vereinen aktiv sind.

Was diesen Sport alles ausmacht, haben wir einmal in dem Videoclip zusammengefasst.